ERNÄHRUNGSBERATUNG

DIÄTOLOGIN MAG. RENATE MAIERHOFER, BSc

Ernährung gezielt einsetzen – für Ihre Gesundheit

Eine ausgewogene Ernährung ist weit mehr als nur ein Essensplan – sie ist ein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und langfristiger Gesundheit. In der Praxisgemeinschaft für Gesundheitsentwicklung begleite ich Sie dabei, Ernährung gezielt einzusetzen: als präventives Werkzeug, zur Unterstützung bei bestehenden Erkrankungen oder in herausfordernden Lebensphasen.

Als Diätologin in Perchtoldsdorf & Mödling biete ich Ihnen eine wissenschaftlich fundierte Ernährungstherapie, die auf Ihre persönliche Situation abgestimmt ist. Im Mittelpunkt stehen Ihre Bedürfnisse, Ihr Alltag und Ihre Ziele – nicht starre Diätvorgaben. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die für Sie machbar sind und nachhaltig wirken.

MEINE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK: 
  • Stoffwechselerkrankungen: Ernährungstherapie bei Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Gicht, Bluthochdruck oder Fettleber.
  • Verdauungsprobleme: Beratung bei Reizdarm, Gastritis, Reflux oder chronischen Beschwerden wie Durchfall und Verstopfung.
  • Rheumatische Erkrankungen & Osteoporose: Ernährung als unterstützende Maßnahme zur Schmerzlinderung und Knochenstärkung.
  • Gewichtsmanagement: Unterstützung bei Übergewicht, Untergewicht oder Mangelernährung. Nachhaltige Konzepte statt kurzfristiger Diäten.
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Individuelle Konzepte bei Fructose-, Laktose- oder Histaminintoleranz sowie Zöliakie.
  • Sporternährung: Ernährung für Freizeit- und Leistungssport, gezielte Wettkampfvorbereitung.
  • Spezielle Angebote:
    • BIA-Messung zur Analyse von Körperzusammensetzung
    • Leberfasten nach Dr. Worm zur Verbesserung der Lebergesundheit
    • Einzelberatung, Gruppenberatung & Onlineberatung
    • Ernährungsvorträge & wissenschaftliche Mitarbeit

Ich bin überzeugt: Ernährung ist ein zentraler Schlüssel zur Gesundheit – nicht dogmatisch, sondern lösungsorientiert und mitfühlend.

Am Anfang meiner Arbeit steht immer das Zuhören: Ihre Lebensumstände, Beschwerden und Wünsche bilden die Grundlage meiner Arbeit. Darauf aufbauend erarbeite ich ein Ernährungskonzept, das wissenschaftlich fundiert und an aktuellen Leitlinien orientiert ist. Wichtig ist mir, dass die Empfehlungen alltagstauglich bleiben – Ihre Ernährung soll zu Ihrem Leben passen und nicht umgekehrt. Schritt für Schritt entwickeln wir gemeinsam Veränderungen, die nicht nur kurzfristig helfen, sondern nachhaltig Wirkung zeigen.

Ich begleite Menschen mit individuellen Ernährungskonzepten – evidenzbasiert, empathisch und alltagsnah. Mein Ziel ist es, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude nachhaltig zu fördern.

ÜBER MICH

Mein beruflicher Weg begann mit einem Bachelorstudium der Diätologie an der FH Campus Wien, das ich mit Auszeichnung abgeschlossen habe. Zuvor habe ich ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien absolviert. Diese beiden Blickwinkel – die medizinische Expertise und das Verständnis für Strukturen im Gesundheitswesen – ergänzen sich heute in meiner Arbeit auf wertvolle Weise.

Besonders wichtig ist mir, mein Wissen laufend zu vertiefen. Daher habe ich eine zusätzliche Ausbildung zur Sporternährungscoachin absolviert und nehme regelmäßig an Fortbildungen teil, etwa zu den Themen Lebergesundheit oder Frauengesundheit. Seit 2022 arbeite ich als freiberufliche Diätologin in eigener Praxis und bin gleichzeitig wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Campus Wien.

Darüber hinaus engagiere ich mich in Fachgremien wie Diätologie Austria und im Verband MTD-Austria, wo ich aktiv an Themen wie Digitalisierung und eHealth-Strategien mitarbeite. Dieses Zusammenspiel aus Praxis, Forschung und berufspolitischem Engagement ermöglicht es mir, meine Patientinnen und Patienten mit aktuellem Fachwissen und einem breiten Erfahrungshorizont zu begleiten.

TERMINVEREINBARUNG & KONTAKT

Möchten Sie mehr erfahren oder gleich einen Termin vereinbaren?

Tel.: +43 1 869 01 42
E-Mail:
mail@gesundheitsentwicklung.at

Bitte bringen Sie – falls vorhanden – Ihre aktuellen Befunde (z. B. Blutbefunde) zum ersten Termin mit.

Für Rückfragen nehmen Sie gerne die Möglichkeit eines kostenlosen Erstgespräches (15 Minuten) in Anspruch!

Copyright 2025
Dr. Thomas Wögerbauer
Alle Rechte vorbehalten